Zum Inhalt springen
  • Aktuell
  • Terminkalender
  • Ansprechpartner
  • Die IGV
    • Mitglied werden
    • Mitgliedsverbände
    • Satzung
  • Gangpferde
    • Aegidienberger
    • American Saddlebred
    • Arravani
    • Islandpferd
    • Mangalarga Marchador
    • Missouri Fox Trotter
    • Paso Fino
    • Paso Peruano
    • Rocky Mountain Horse
    • Tennessee Walking Horse
    • Töltender Traber
    • Töltiberer
    • Töltkreuzungen
  • Ausbildung
    • FN Ausbildungs- und Prüfungsordnung
    • Ausbilder in der IGV
    • Trainer in der IGV
    • Übersichtskarte
    • Ausbildungs-Blog
  • Sport
    • Regelwerke
    • Turnierrichter
    • Online-Nennung
    • Gangpferd des Jahres
  • Zucht
    • Zuchtbetriebe
    • Übersichtskarte
    • Deckhengste
    • Deckhengst inserieren
  • Verkaufspferde
    • Verkaufspferd inserieren
  • Infomaterial
Menü Schließen
  • Die IGV
    • Mitglied werden
    • Mitgliedsverbände
    • Satzung
  • Gangpferde
    • Aegidienberger
    • American Saddlebred
    • Arravani
    • Islandpferd
    • Mangalarga Marchador
    • Missouri Fox Trotter
    • Paso Fino
    • Paso Peruano
    • Rocky Mountain Horse
    • Tennessee Walking Horse
    • Töltender Traber
    • Töltiberer
    • Töltkreuzungen
  • Ausbildung
    • FN Ausbildungs- und Prüfungsordnung
    • Ausbilder in der IGV
    • Trainer in der IGV
    • Übersichtskarte
    • Ausbildungs-Blog
  • Sport
    • Regelwerke
    • Turnierrichter
    • Online-Nennung
    • Gangpferd des Jahres
  • Zucht
    • Zuchtbetriebe
    • Übersichtskarte
    • Deckhengste
    • Deckhengst inserieren
  • Verkaufspferde
    • Verkaufspferd inserieren
  • Infomaterial
  • Die IGV
    • Mitglied werden
    • Mitgliedsverbände
    • Satzung
  • Gangpferde
    • Aegidienberger
    • American Saddlebred
    • Arravani
    • Islandpferd
    • Mangalarga Marchador
    • Missouri Fox Trotter
    • Paso Fino
    • Paso Peruano
    • Rocky Mountain Horse
    • Tennessee Walking Horse
    • Töltender Traber
    • Töltiberer
    • Töltkreuzungen
  • Ausbildung
    • FN Ausbildungs- und Prüfungsordnung
    • Ausbilder in der IGV
    • Trainer in der IGV
    • Übersichtskarte
    • Ausbildungs-Blog
  • Sport
    • Regelwerke
    • Turnierrichter
    • Online-Nennung
    • Gangpferd des Jahres
  • Zucht
    • Zuchtbetriebe
    • Übersichtskarte
    • Deckhengste
    • Deckhengst inserieren
  • Verkaufspferde
    • Verkaufspferd inserieren
  • Infomaterial

Cantarito

Rasse: Paso Iberoamericano
Geschlecht: Wallach
Geboren: 2016
Farbe: Schimmel
Stockmaß: Aktuell 152 cm
Vater: Mayanto
Rasse des Vaters: Paso Peruano
Mutter: Catana NVG
Rasse der Mutter: Paso Iberoamericano
Preis: 16.000 €
Standort: Südhessen
Cantarito

Beschreibung

Manchmal passen die Umstände leider einfach nicht zusammen. Cantarito war eigentlich als mein Nachwuchspferd gedacht. Unsere aussterbende Wallachherde und der eigene Nachwuchs lassen mich seiner aber nicht gerecht werden und so habe ich mich schweren Herzens dazu entschieden ihn ziehen zu lassen.
Canto wünscht sich ein Zuhause mit gleichaltrigen Spielgefährten und einem einfühlsamen, bestimmten Besitzer, der die Zeit und die Geduld hat, ein junges, lernwilliges Pferd weiter zu fördern und zu fordern.

Er wurde von mir selbst gezogen, dann 2jährig kastriert und ist bei uns in einer Wallachherde in Offenstallhaltung aufgewachsen. Seine Eltern wurden zur Zucht sorgfältig ausgewählt.

Sein Vater Mayanto ist Paso Peruano, der seine Leistungsprüfung mit der unglaublichen Note 9,0 absolviert hat und durch einen ausgesprochen lockeren Tölt, der durch den ganzen Körper geht und sein sehr korrektes Gebäude besticht. Dabei sind auch Trab und Galopp klar getrennt vorhanden.
Seine Mutter Catana ist eine absolut zuverlässige, ausgeglichene, freundliche PasoIberostute (1,56m), die bis zum Alter von 10 Jahren bei mir im Besitz und in der Ausbildung war.

Canto wurde im letzten Sommer 5jährig eingeritten, um ihm genug Zeit zu einer gesunden körperlichen Entwicklung zu lassen. Als IPZV Trainer B habe ich über die Jahre mit ihm eine solide Ausbildungsbasis erarbeitet und dabei besonderes Augenmerk auf ein korrektes Jungpferde ABC gelegt.

Weiterhin wurde viel Wert auf eine solide, entspannte Grundausbildung als Reitpferd gelegt: Canto parkt an einer Aufsteigehilfe ein, geht z.B. über Plastikplanen und die Traversstange, geht als Handpferd im Gelände und kennt das Training an der Longe. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Ausbildung ist die Handarbeit als Grundlage für das Reiten: Schenkelweichen, Schulterherein, Travers im Schritt, Arbeit im ruhigen Trab und beginnend mit Seitengängen im Trab (hier beginnt er sich bereits zu schließen). Dabei bleibt er jederzeit auf ein Stimmkommando stehen. Aktuell wird er ausschließlich mit dem kolumbianischen Bosal gearbeitet, da die Hengstzähne gerade durchbrechen. Gebiss liegt aber im Maul und er wurde bereits auf Gebiss geritten.

Er wird im Gelände mit Begleitpferd in den 3 Grundgangarten und auf dem Platz in Schritt und Trab geritten. Der Tölt ist unter dem Sattel noch nicht erarbeitet. Canto ist als Viergänger ausgesprochen sitzbequem mit einem gut gesprungenen Schaukelpferdgalopp. Töltansätze sind freilaufend in Passagen immer wieder zu sehen und auch unter dem Sattel zeigt er erste Ansätze. Sein Trab ist raumgreifend und bewegungsstark.

Canto ist extrem fein und arbeits- und lernwillig. Auch wenn er gelegentlich das Leben im Allgemeinen etwas gruselig findet, bleibt er stets handelbar und möchte gefallen. Er ist sicherlich ein Pferd, das mal mit seinem Menschen durch dick und dünn gehen wird und zu ihm eine starke Verbindung aufbauen wird.
Er lässt sich artig verladen, ist selbstverständlich regelmäßig entwurmt und geimpft und wird seit seinem ersten Lebensjahr alle 8 Wochen dem Hufpfleger vorgestellt. Er geht barhuf und ist fürs Gelände bereits an Hufschuhe gewöhnt. Die Zähne wurden Ende 2021 gemacht.

Wir sehen fürs Cantos Zukunft vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Klassische Dressur, Working Equitation, Ovalbahn aber auch entspannte lange Ausritte im Gelände werden mit seinem zukünftigen Herzensmenschen zum Vergnügen.

Preis bezieht sich auf den aktuellen Ausbildungsstand (Stand Januar 2022).

Kontakt

Stefanie Blumenschein

stefanie.blumenschein@gmx.de

Webseite

Zurück zur Übersicht

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Vorstand
Copyright 2022 - IGV e.V.