Am Freitag finden die Rittigkeiten leicht, schwer und mittel in der Halle statt. Parallel dazu findet auf dem GWE-Trailplatz die Trails mittel und leicht und auf dem Geländeparcours der Trail an der Hand statt. Ab 14:00 Uhr starten dann die Ovalbahnprüfungen.
Damit es eine „Organisationsgrundlage“ gibt, haben wir eine mögliche Reihenfolge der TN in den verschiedenen Prüfungen aufgestellt und jeweils die weiteren Prüfungen und die Doppelstarts von Reiter und Pferden als Argument berücksichtigt. Da es aber unterschiedlich ist, ob man lieber schneller 2 Prüfungen hintereinander macht oder lieber möglichst viel Zeit dazwischen legt, ist es nur ein Plan und ein „Grundlage zum Denken“,
Wünsche (weiter nach vorne, oder lieber 2 Pferde nach hinten) können dann an der Meldestelle am Donnerstag gesagt werden. Also jetzt nicht vorher per Mail oder anders mitteilen. Am Donnerstag Abend werden dann die endgültigen Startlisten gemacht. Aber auch dann gilt: Da es ja Einzelritte sind, kann auch die Reihenfolge spontan durch die Reiter geändert werden. Z.B. wenn die andere Prüfung Verzug hatte, dann soll es keine Lücke geben, sondern der nächste kann vorziehen (wenn sie oder er bereit ist).
Die Datei ist (wie alle Informationen) unter Termine in der 30. IDMG 2025