IGV-Seminar 2025 „APO 2025 > Prüfer/Richter Breitensport IGV“ und „Fitnessbeurteilung des Pferdes beim Distanzritt“
Auf Grund der aktuellen Veränderungen in der APO 2026 und der neuen Strukturen in den Abzeichen-Lehrgängen und den Prüfungsabnahmen haben wir beschlossen, eine „Zwei-Themen-Fortbildung“ zu machen.
Es beginnt mit einem Theorieteil, in dem die Grundlagen der Pferdeführerscheine Umgang und Reiten (FN), die Struktur der IGV-Abzeichen incl. ZQ und die notwendige Qualifikation zum „Prüfer Breitensport IGV“ / „Richter Breitensport IGV“ erläutert werden. Mit absolvierter Teilnahme können IGV-Trainer Spezialreitweisen – Gangreiten anschließend in die „Prüfer- / Richter- Breitensport IGV“ – Liste aufgenommen und an die FN gemeldet werden.
Anschließend nehmen wir das Thema „Fitnessbeurteilung des Pferdes beim Distanzritt“ auf. Nicht nur für Trainer, sondern auch für Reiter, die an Gelände- oder Distanzritten teilnehmen wollen, ist dieses Thema interessant. Es geht es um Theoretische und Praktische Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Konditionsüberprüfung (VET-Check) vor, während und nach Distanzritten durchführen zu können. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wechseln wir ans GPZ Aegidienberg zur Demonstration und Praktischen Übung an Pferden verschiedener Rassen. Sowohl die sichere Pulsermittlung per Stethoskop als auch die Beurteilung der Bewegung unter „Fitnessgedanken“ wird in Kleingruppen geübt.