Wir sind bestürzt und sehr traurig, von Marlies Feldmann Abschied nehmen zu müssen.
Sie bleibt uns als strahlende Reiterin des Gangpferd des Jahres 1997 Bjarki frá Aldenghoor und des Gangpferd des Jahres 2006 Pescador GPZ in Erinnerung. Wie kaum eine andere vertrat sie die Idee der Rassevielfalt der IGV, da sie vom Isländer über Paso Peruano, Paso Fino und Aegidienberger bis zum American Saddlebred Horse viele Pferde rassetypisch und schön geritten präsentierte.
Danke Marlies für diese schöne Zeit!
Neues Reglement online
Wie auf der Mitgliederversammlung 2023 beschlossen, ist die IGV-PO in einigen Teilen noch einmal überarbeitet worden und liegt jetzt in der Fassung IGV-PO 2023 vor.
Der Sportausschuss, einberufen durch die Sportwarte, erarbeitete in zwei Arbeitsgruppen sowohl eine Neufassung der Prüfung Rittigkeit Schwer (R-S), wie auch die Überarbeitung des GWE-Reglements und der Trail-Prüfungen.
Die Veränderungen in der IGV-PO sind kurz zusammengefasst, allerdings wird dringend daraufhin gewiesen, dass nur die gesamte IGV-PO Grundlage für die Prüfungen und das Turniergeschehen ist.
Alle Informationen auf der Homepage unter Sport / Regelwerke:
https://igv-online.de/die-igv-foerdert-den-sport-mit-gangpferden/regelwerke/
Es finden sich folgende neue Dateien:
IGV Prüfungsordnung 2023
Gaited Working Equitation Reglement 2023
Neuerungen in der IGV Prüfungsordnung 2023
Prüfungsbogen Rittigkeit Schwer 2023
NEU: Online Fortbildung zur neuen Rittigkeit schwer!
Gut vorbereitet in die neue Turniersaison starten mit unserer Online Fortbildung am 4. Mai 2023!
Die Referenten sind Daniel Raphael Sewing (IGV Sportrichter) und Sarah Seifert (FN Trainerin A Klassisch-Barock und mehrfache Deutsche Meisterin IGV Rittigkeit schwer)
Alle Infos unter Terminen: https://igv-online.de/events/online-fortbildung-igv-pruefung-rittigkeit-schwer/
Neue Fortbildung am 02.05.2023: Gaited Working Equitation – online
Zur guten Vorbereitung auf die kommenden Turniere wurde das GWE-Reglement konkretisiert und alle Hindernisse genau und verständlich beschrieben. Die aktualisierten Regeln sind auf der Homepage unter Sport / Regelwerke eingefügt.
Alle Informationen zu unserer Fortbildung zu diesem Thema hier:
https://igv-online.de/events/fortbildung-gaited-working-equitation-online/
Cup-Turnier Birrekoven
Die Ausschreibung für das Cup-Turnier in Birrekoven vom 08.06. bis 11.06.23 ist da, wir freuen uns sehr auf viele Teilnehmer.
https://igv-online.de/events/igv-cup-turnier-gpg-birrekoven-09-11-06-2023/
Die Online-Nennung ist freigeschaltet unter nennung.igv-db.de
Die Neu-Registrierung von Pferden oder ReiterInnenn oder die Mitteilung über Änderungen bitte mit dem Formular an Nadine Schmitz office@igv-online.de schicken.
Das neue Jahrbuch ist da!
Wir freuen uns, dass das neue Jahrbuch inzwischen nicht nur bei unseren Mitgliedern eingetroffen ist, sondern auch hier auf der Homepage zu sehen ist: https://igv-online.de/informationsmaterial-zu-gangpferden/
Dabei möchten wir uns für einen Fehler entschuldigen, eine Bildunterschrift ist leider falsch. Der richtige Text zu dem hier eingefügten Foto lautet:
Zwei Gangpferde, die alle Blicke auf sich zogen: Flora (Friesen-Paso-Kreuzung) von Laura Arnhold und Diamante (Paso Iberoamericano) von Anne-Lena Jost. Dass es „barocke“ Gangpferde gibt, und welche historischen Spuren die Gangpferde in der Reiterei hinterlassen haben, hat viele Zuschauer fasziniert.
Foto: Julia Waldenmaier, www.jw-fotografie.com