31. IDMG 2026 im Sauerland bei Lisa und Richard Hufnagel (Gestüt Falkenegg)

Die nächste IDMG ist geplant: Sie findet vom 28.08 bis 30.08.2026 beim IPR Sauerland auf dem Islandpferdegestüt Falkenegg statt.

Unter Leitung der IGV-Trainerin A Lisa Hufnagel und ihrem (Islandpferde)-Turnier erfahrenen Team werden wir dort eine „bergige“ IDMG mit einer großen Ovalbahn, einem Reitplatz, einer Passstrecke und einer Reithalle und einer wunderschönen Landschaft haben. Sportlich nicht nur für die Pferde, sondern auch für die Teilnehmer und Zuschauer folgen wir der DIM (Deutschen Islandpferde Meisterschaft), die dort im Juli stattfindet.

30. IDMG in Aegidienberg: Die Meistertitel sind vergeben und die Turnierfotos sind online

Die 30. IDMG in Aegidienberg ist fantastisch gelaufen: Wie immer kann die Turnierwertung und die Jahreswertung mit allen Einzelergebnissen in der IGV-Datenbank https://db.igv-db.de/ nachgelesen werden. Und jetzt sind auch die Bilder von unserem Fotografen Kai Schmidt von Hestamyndi online https://www.hestamyndi.de/1126720/internationale-deutsche-meisterschaft-im-gangreiten-28-punkt-31-august-25?l=de

Guckt es Euch an, es lohnt sich wirklich!

Wir gratulieren den Deutschen Meistern und dem Gangpferd des Jahres 2025

DM Sporttölt Kleinpferde: Frederic Feldmann mit Röskva vom Habichtswald II (Isländer)

DM Sporttölt Großpferde: Diana Leisering mit Ness Tjo Ty gen. Loki (Nord. Kaltbluttraber)

DM Viergang Kleinpferde: Lea Nettelnstrot mit Agla frá Margrétarhofi (Isländer)

DM Viergang Großpferde: Janette Buchholz mit Sunna frá Sæfelli (Isländer)

DM Ausdauertölt: Dr. Stefanie Stöcker mit Gylfi vom Rheinblick (Isländer)

DM Pleasure Gang: Katrin Dustert mit Flora (PasoPeruano x Friese)

DM Tölt Spezial: Diana Leisering mit Ness Tjo Ty gen. Loki (Nord. Kaltbluttraber)

DM Naturtölt: Frederic Feldmann mit Röskva vom Habichtswald II (Isländer)

DM Trail schwer: Marion Wickert mit Arizona Outlaws Luck is a Lady M.R. (Missouri Foxtrotter) und punktgleich Gundi Winter mit Commander in Chief M. (Missouri Foxtrotter)

DM Rittigkeit schwer: Birgit Breuer-Schuster mit Röskur vom Erlengrund (Isländer)

DM Präsentation am langen Zügel: Dr. Stefanie Stöcker mit Gylfi vom Rheinblick (Isländer)

DM Gaited Working Equitation: Ronja Kühnemuth mit Flora de Monte (Aegidienberger)

DM Jugend B: Mia Dahmen mit Glampi frá Efri-Pverá (Isländer)

DM Jugend A: Louana Liboth mit Mingo von Showisi (Aegidienberger)

DM Freizeitreiter: Jasmin Holzwarth mit Fleygur von der Nachtweide (Isländer)

IGFA DM Aegidienberger Pferde: Oliver Gerhardt mit Diavolo GPZ (Aegidienberger)

IGV Jahreswertung Jugend B: Hannah Lange mit Milagro Pajarero (Aegidienberger)

IGV Jahreswertung Jugend A: Louana Liboth mit Mingo von Showisi (Aegidienberger)

IGV Jahreswertung Freizeit: Nadja Schalch mit Heiðarson vom Eichberg (Isländer)

IGV-CUP Gangpferd des Jahres: Gylfi vom Rheinblick (Isländer) mit Dr. Stefanie Stöcker

30. IDMG Informationen zum Geländetrail an der Hand

Nachdem sich ja alle das Video von Walter angesehen und fleißig trainiert haben, kommen jetzt hier die konkreten Beschreibungen der Geländetrail Hindernisse mit Beschreibung der erwünschten Ausführung und die dazu passende Skizze. (s. Termine 30. IDMG)

Dieser Trail ist, ebenso wie die Ovalbahn, bis zum Turnierbeginn (Donnerstag 28.08.2025 17:00 Uhr) und dann nach der letzten Ovalbahnprüfung bis zur Dämmerung zum Training frei. Am Freitag darf er von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr den Pferden gezeigt werden. Selbstverständlich ist dabei Vorsicht und Rücksichtsnahme aufeinander absolutes Gebot.

30. IDMG 2025 > der erste Zeitplan ist da und nun auch die GWE-Trail-Skizzen

Die Organisation der 30. IDMG 2025 vom 28.08.25 bis 31.08.2025ist im vollen Gang und wir haben tatsächlich 160 Nennungen. Daher ist der Zeitplan mit vielen Vorentscheidungen und Finalen in allen IGV-Prüfungen und den Rasseprüfungen für Aegidienberger und Islandpferde und diversen weiteren Rasseprüfungen ziemlich voll.

Zusätzlich wollen wir ja noch Zeit haben für Rassepräsentationen und die Präsentation der Gangpferde der vergangenen Jahre.

So gibt es nun den ersten Zeitplan, Veränderungen und Verschiebungen (auch Tausch von Rasseprüfungen untereinander) sind noch möglich. Bitte daher zwar als Orientierung nehmen, aber noch nicht final abspeichern!! So wurde bereits gegenüber der ersten Veröffentlichung auf FB das Dreigang AF (jetzt Freitag) mit ASH Viergang (jetzt Samstag)getauscht. Evtl wird der Dreigang auf Grund der Teilnehmerzahl zur Kombiprüfung.

Und jetzt konnten auch die GWE-Trail-Skizzen für Leicht, Mittel, Schwer und Speed-Trail hochgeladen werden. Der Trail findet auf der Wiese oberhalb der Ovalbahn statt, die Zeichnungen sind nicht ganz maßstabsgerecht (sonst wäre der Stier und die Tonnen zu klein), geben aber die Anordnungen der Hindernisse in der richtigen Reihenfolge wieder.

Bitte beachtet das neue GWE-Reglement 2025 (auf der Sportseite unter Reglement). Hier kann man alle Hinweise für „korrekte Durchführung“ lesen.

Ausschreibung der IDMG 2025

Die Ausschreibung für die 30. Internationale Deutsche Meisterschaft im Gangreiten (IDMG) vom 28. bis 31.08.2025 ist da und ab 01.07 ist die Online-Nennung frei geschaltet. > s. Termine Ausschreibung IDMG 2025

Wir freuen uns sehr auf viele Teilnehmer: sehr erprobte IGV-Reiter, aber auch neue Teilnehmer, die das besondere Flair der IGV-Turrniere kennen lernen möchten. Und wir hoffen auf eine gute Beteiligung der verschiedenen Rassen, daher ist für jeden in der Ausschreibung etwas dabei. 

Der Nennungsschluss ist am 25.07.2025, danach kann mit entsprechendem Zuschlag bis zum 28.08.25 nach- und umgenannt werden. Die Boxen am GPZ sind (leider) begrenzt, bzw. es müssen entsprechend der Anmeldungen zusätzliche Boxen geschaffen werden. Daher können Boxenanmeldungen nach dem 25.07. nicht mehr garantiert werden. 

Alle Aktualisierungen und Neuigkeiten sind jeweils unter Termine zu finden

Rückfragen bitte an gertrud@igv-online.de

Aktualisierung: Hestadagar meets IGV

Die Vorbereitungen sind im vollen Gang, der Nennungsschluss ist erreicht, aber es können noch einzelne Prüfungen nachgenannt werden. Sowohl in den Hestadagar-Prüfungen z.B. beim Akustiktölt oder bei 4 aus 5, wie auch bei den (meisten) IGV-Prüfungen gibt es noch Kapazitäten

Ein vorläufiger Prüfungsplan mit den Startzeiten ist unter Termine eingestellt. Hier werden ebenfalls in den nächsten Tagen die Trailskizzen und der jeweils aktualisierte Zeitplan zu finden sein. Und wer wissen möchte, wer mit welchem Pferd in welchen Prüfungen mitreitet, kann auch als Gast im TIS alles finden https://tis.igv-db.de/login.aspx

13.06.2025: Der vorläufige Zeitplan ist eingestellt, heute Abend ist Umnennungsschluß und dann geht es morgen früh los.

Wir freuen uns sehr und wünschen eine Gute Anreise

IGV-Jugendtraining 2025 vom 11.-13. Juli in Bad Münstereifel

🐴 Bereit für ein ereignisreiches Wochenende?
Packt eure Sachen und kommt zum IGV-Jugendtraining 2025, das vom 11. bis 13.
Juli auf dem Gangpferdegestüt Showisi in 53902 Bad Münstereifel stattfindet. Freut
euch auf ein Wochenende voller Spaß, Lernen und Pferdepower!

Die Ausschreibung und alle näheren Informationen sind unter Termine zu finden

IGV Trainingstag Prüfungsreiten am 29.05.2025

Inge Windelschmidt, IGV Jugendwartin, hat kurzfristig einen Trainingstag am 29.05.2025 in Born / Brüggen organisieren können um auf die kommende Turniersaison vorzubereiten.

Es sind bevorzugt, aber nicht nur die jugendlichen ReiterInnen der IGV angesprochen. Nähere Informationen und die Ausschreibung ist unter Terminen zu lesen.

Save the Date: „Tag des Gangpferdes“ am 6.6.2026 auf Burg Satzvey in 53894 Mechernich

Großartige Neuigkeiten für alle Gangpferdefreunde und die, die es werden wollen: Die Internationale Gangpferdevereinigung e.V. plant zusammen mit Emotion Pferd auf Burg Satzvey etwas Einzigartiges – und ihr wollt es nicht verpassen!

📅 Wann? 6. Juni 2026

🏰 Wo? Burg Satzvey – bekannt für ihre hochwertigen Events, ihr professionelles Veranstaltungsmanagement und eine märchenhafte Atmosphäre, die perfekte Voraussetzungen für einen unvergesslichen Tag bietet.

Und das erwartet euch:

✅ Ein riesiger Reitplatz mit optimalem Boden und beeindruckenden 80 Metern Länge

✅ Tribünen für beste Sicht auf alle Vorführungen

✅ Großzügige Flächen & Paddocks

✅ Professionelles Veranstaltungsmanagement

✅ Verkehrsgünstige Lage, direkt an der A1 Mechernich

✅ Einzigartige Kulisse für atemberaubende Auftritte

Die Burg Satzvey bietet uns die ideale Bühne, um unsere wundervollen Gangpferde einem breiten Publikum zu präsentieren. Auch Aussteller haben hier die Möglichkeit, ihre Produkte in diesem einmaligen Ambiente vorzustellen.

Und das Beste: Schon am 5.6.2026 planen wir einen gemütlichen Gangpferdeabend mit leckerem Essen, Austausch und geselligem Beisammensein – natürlich vor der magischen Kulisse der Burg.

Markiert euch das Datum fett im Kalender und seid dabei – wir halten euch über die weitere Planung auf dem Laufenden!